Microsoft Business Solution - GDPdU
Als Basis dienen hier die Daten der GDPdU-Ausgabe. Die Daten werden im txt-Format angeliefert.
Sie erhalten die Daten über die Menüpunkte
noch unbekannt | noch unbekannt | GDPdU-Ausgabe
Die Ausgabe muss vor dem Export noch angepasst werden. Hierfür stehen diverse Optionen zur Verfügung.
Das GDPdU-Verzeichnis beinhaltet die Datei >Sachposten.txt<, die Sie in die Schnittstelle importieren. Das GDPdU-Verzeichnis beinhaltet zudem die Kontokorrentdaten in der >Debitorenposten.txt< und >Kreditorenpos-ten.txt< sowie eine >Debitor.txt< und >Kreditor.txt<, die die Konten-Beschriftungen enthalten. Kopieren Sie daher immer nur das gesamte Verzeichnis, damit diese automatisch mitgeladen und verarbeitet werden.
Die Schnittstelle interpretiert die Daten und bildet Buchungssätze im DATEV-Postversanddatenformat. Die doppelten Buchungen, die standardmäßig mit ausgegeben werden, werden gefiltert und nicht übergeben.
Da es sich um Netto- und Steuerbuchungen handelt, werden Automatikkonten mit einem Schlüssel zur Aufhebung der Automatik übermittelt.
Sie erhalten die Daten über die Menüpunkte
noch unbekannt | noch unbekannt | GDPdU-Ausgabe
Die Ausgabe muss vor dem Export noch angepasst werden. Hierfür stehen diverse Optionen zur Verfügung.
Das GDPdU-Verzeichnis beinhaltet die Datei >Sachposten.txt<, die Sie in die Schnittstelle importieren. Das GDPdU-Verzeichnis beinhaltet zudem die Kontokorrentdaten in der >Debitorenposten.txt< und >Kreditorenpos-ten.txt< sowie eine >Debitor.txt< und >Kreditor.txt<, die die Konten-Beschriftungen enthalten. Kopieren Sie daher immer nur das gesamte Verzeichnis, damit diese automatisch mitgeladen und verarbeitet werden.
Die Schnittstelle interpretiert die Daten und bildet Buchungssätze im DATEV-Postversanddatenformat. Die doppelten Buchungen, die standardmäßig mit ausgegeben werden, werden gefiltert und nicht übergeben.
Da es sich um Netto- und Steuerbuchungen handelt, werden Automatikkonten mit einem Schlüssel zur Aufhebung der Automatik übermittelt.
Gelöste Problematiken:
-
Herausfilterung der doppelten Datensätze. Dies ist abhängig vom
Vorhandenensein von Steuerbuchungen. Es kann nicht pauschal jeder zweite
Datensatz ignoriert werden.
- Es muss vor dem Export sichergestellt sein, dass GOB-Konform gebucht wurde. Dierektbuchungen auf den OP-Verrechnungskonten sind möglich und müssen gefiltert werden.
- Es muss vor dem Export sichergestellt sein, dass GOB-Konform gebucht wurde. Dierektbuchungen auf den OP-Verrechnungskonten sind möglich und müssen gefiltert werden.